+49 (0) 228 98238-860
E-Mail
Beschäftigungsförderung durch IKT-Qualifizierung
Die von Mitgliedern des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU) gegründete AFOS-Stiftung für Unternehmerische Entwicklungszusammenarbeit kooperiert im Rahmen eines PartnerAfrika-Projektes mit ghanaischen Universitäten und Wirtschaftseinrichtungen. Das Partnerschaftsprojekt zielt darauf ab, durch die Stärkung des IKT-Sektors die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in Ghana zu steigern sowie die Beschäftigungsfähigkeit von IKT-Fachkräften zu erhöhen.
Fakten
Projekt ID | 871 |
Projektbezeichnung | PartnerAfrika-Projekt im Rahmen der Sonderinitiative Ausbildung und Beschäftigung zwischen AFOS-Stiftung für Unternehmerische Entwicklungszusammenarbeit und University of Cape Coast, Accra Technical University sowie IIPGH |
Projektbudget | 1.970.000,00 EUR |
Kunde | BMZ - Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung |
Antragssteller/Anbieter |
AFOS-Stiftung für Unternehmerische Entwicklungszusammenarbeit (Konsortialführer) Bund Katholischer Unternehmer (BKU) |
Internationale Partner | getINNOtized GmbH |
Lokale Partner | Accra Technical University (ATU) Institute of ICT Professionals, Ghana (IIPGH) University of Cape Coast (UCC) |
Projektziel
Das PartnerAfrika-Projekt zielt auf die nachfrageorientierte und praktische IKT-Qualifizierung von Universitätsstudierenden und ggf. anderen Fachkräften in Ghana ab. Die University of Cape Coast (UCC), die Accra Technical University (ATU) sowie der Wirtschaftsverband Institute of ICT Professionals, Ghana (IIPGH) sollen nachhaltig gestärkt und zur Durchführung praxisorientierter IKT-Qualifizierungsprogramme, Maßnahmen zur Arbeitsvermittlung und Unternehmertum sowie IKT-Interessenvertretung befähigt werden.
Kontakt
