PA Vorhaben IB Holzsektor Ruanda

Das Projekt trägt zur Etablierung von modernen Ausbildungsangeboten und innovativen Dienstleistungen bei den Projektpartnern RTC, IPRC Kitabi und Rwanda Wood Value Chain Association bei. Kleine und mittelgroße Unternehmen sollen direkt durch Technologietransfer und Innovationen im Holzsektor profitieren. So kann zum Aufbau eines modernen Holzclusters in der Western Province von Ruanda beigetragen werden, der Beiträge zur Beschäftigungsförderung, Wachstum und Klimaschutz leisten kann.

Fakten

Geschäftsfeld
Berufliche Bildung
Programm
CG PartnerAfrika
Region
Subsahara-Afrika
Land
Ruanda
Laufzeit
15.11.2021 – 31.12.2024
Projekt ID927
ProjektbezeichnungPartnerAfrika-Projekt zwischen dem Internationalen Bund e.V. (IB) und berufsbildenden Einrichtungen und Verbänden im Holzsektor in Ruanda
Projektbudget1.400.000,00 EUR
KundeBMZ - Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Antragssteller/Anbieter Internationaler Bund (IB) (Konsortialführer)
Internationale PartnerBundesbildungszentrum des Zimmerer- und Ausbaugewerbes
FingerHaus GmbH
Technische Hochschule Mittelhessen
Lokale PartnerIntegrated Polytechnical Regional Center (IPRC) Kitabi
Rubengera Technical Campus (RTC)
Rwanda Wood Value Chain Association (RWVCA)

Projektziel

Ausgewählte ruandische TVET-Einrichtungen und Verbände sind in der Lage, innovative Aus- und Weiterbildungskurse für junge Menschen und Fachkräfte in der wertschöpfenden Holzindustrie anzubieten und damit die Produktionskapazitäten ruandischer KMUs zu stärken sowie deren Innovationen zu begleiten.

Kontakt

 Henry Höschler
Henry Höschler

+49 (0) 228 98238-24
E-Mail