Ghana: Förderung von Frucht- und Gemüseverbänden

Ausgehend von der organisatorischen Stärkung der Partnerverbände FAGE und VEPEAG als Dienstleister und Interessenvertreter für ihre Mitglieder sollen durch das Projekt Beschäftigungswirkungen auf Farmebene erzielt werden. Die Partnerverbände sollen nach Projektende nachhaltig dazu in der Lage, ihren Mitgliedsfarmen und deren Vertragslandwirten Schulung- und Beratungsleistungen zur Exportsteigerung (z.B. Trainings zu Global GAP) anzubieten und die Qualitätssicherung in der Wertschöpfungskette des Frucht-Gemüse, Wurzel- und Knollensektors langfristig zu gewährleisten. Damit tragen sie schließlich auch zu mehr Investitionen sowie mehr und besserer Beschäftigung im Sektor bei.

Fakten

Geschäftsfeld
Kammer- und Verbandsförderung
Programm
CG PartnerAfrika
Region
Subsahara-Afrika
Land
Ghana
Laufzeit
01.01.2020 – 30.09.2023
Projekt ID842
ProjektbezeichnungPartnerAfrika Projekt im Rahmen der Sonderinitiative Ausbildung und Beschäftigung zwischen dem Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) e. V. und ausgewählten Verbänden im Frucht- und Gemüsesektor in Ghana
Projektbudget2.150.000,00 EUR
KundeBMZ - Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Antragssteller/Anbieter Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA) (Konsortialführer)
Lokale PartnerFederation of Associations of Ghanaian Exporters (FAGE)
Vegetable Producers and Exporters Association of Ghana (VEPEAG)

Projektziel

VEPEAG und ggf. weitere Farmerverbände sowie die Föderation von Exportunternehmen FAGE sollen in ihrer Leistungsfähigkeit gestärkt werden, so dass sie zu einer Verstetigung und Steigerung der landwirtschaftlichen Einkommen aus qualitativ hochwertigen Ausfuhren im Frucht-Gemüse, Wurzel- und Knollensektors aus Ghana beitragen.

Kontakt

 Susanne Sattlegger
Susanne Sattlegger

+49 (0) 228 98238-12
E-Mail