Gesamtmasche / ETGAMA, Äthiopien

Das Ziel des Projekts ist es, ETGAMA als aktionsstarken und kompetenten Branchenverband zu etablieren, die Zusammenarbeit in der textilen Lieferkette zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit der Mitgliedsfirmen von ETGAMA zu stärken. Das Projekt möchte Äthiopien darin unterstützen, durch eine Stärkung der verfassten Privatwirtschaft der Textil- und Bekleidungsbranche und der besseren Integration der lokalen textilen Wertschöpfungskette die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen des Sektors zu verbessern und so die Beschäftigungsquote zu erhöhen. Der Auf- und Ausbau der Textil- und Bekleidungsindustrie und die dadurch induzierte steigende Beschäftigung für niedrig qualifizierte Arbeitskräfte wird besonders durch die Ansiedelung ausländischer Unternehmen in den neu gegründeten Industrieparks vorangetrieben. Die Entwicklung lokaler Wertschöpfungsketten unter Nutzung der heimischen Baumwolle verläuft hingegen schleppend, da die Produktivität und Qualität der äthiopischen Baumwollproduktion nicht den internationalen Standards entspricht und daher in der Textilproduktion für den Export importierte Baumwolle verwendet wird.

Fakten

Geschäftsfeld
Kammer- und Verbandsförderung
Programm
CG PartnerAfrika
Region
Subsahara-Afrika
Land
Äthiopien
Laufzeit
01.10.2019 – 30.04.2023
Projekt ID817
ProjektbezeichnungPartnerAfrika-Projekt im Rahmen der Sonderinitiative Ausbildung und Beschäftigung zwischen dem Gesamtverband der deutschen Maschenindustrie e. V. und Ethiopian Textile and Garment Manufacturers' Association (ETGAMA) in Äthiopien
Projektbudget1.125.000,00 EUR
KundeBMZ - Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Antragssteller/Anbieter Gesamtverband der deutschen Maschenindustrie – Gesamtmasche e.V.
Lokale PartnerEthiopian Textile and Garment Manufacturers' Association (ETGAMA)

Projektziel

ETGAMA agiert als aktionsstarker und anerkannter Branchenverband und verbessert die Zusammenarbeit in der textilen Lieferkette.

Kontakt

 Susanne Sattlegger
Susanne Sattlegger

+49 (0) 228 98238-12
E-Mail