+49 (0) 228 98238-26
E-Mail
Berufsbildungspartnerschaft in Serbien
Das Projekt zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit serbischer Unternehmen zu stärken, indem es durch die Einführung bzw. Verbesserung dualer Ausbildungsstrukturen hilft, geeignete Fachkräfte zu rekrutieren und an die lokalen Unternehmen zu binden. Zu diesem Zweck werden medienwirksame Maßnahmen zur Imageverbesserung der beruflichen Bildung durchgeführt, die für einen Anstieg der Nachfrage dualer Ausbildungsplätze durch Absolventinnen und Absolventen sorgen. Außerdem werden die Voraussetzungen zur Durchführung ausgewählter Ausbildungen der Metall- und Elektrobranchen in den Projektregionen nach dualen Modell geschaffen.
Fakten
Projekt ID | 1035 |
Projektbezeichnung | Berufsbildungspartnerschaft zwischen der Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH und Einrichtungen der beruflichen Bildung sowie der verfassten Wirtschaft in Serbien |
Projektbudget | 973.200,00 EUR |
Kunde | BMZ - Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung |
Antragssteller/Anbieter |
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH |
Lokale Partner | Chamber of Commerce and Industry Novi Sad Chamber of Commerce and Industry Zrenjanin |
Projektziel
Ausgewählte Berufsschulen verfügen über die Kapazitäten, gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern an den Standorten Novi Sad und Zrenjanin eine qualitativ hochwertige Ausbildung unter Berücksichtigung der Bedarfe der ansässigen Unternehmen durchzuführen.
Kontakt
